Tourenberichte

TB_TITEL Datum Schlucht Wasserstand Installationen Bemerkungen Von

2021-12-11 - Chesselbach

11.12.2021 Chesselbach wenig gut Viel Schnee, hüfttief z.T. lawinengefährdet, aber geniale Kulisse. Patrik B

2021-11-21 - Trümmelbach V

21.11.2021 Trümmelbach V gut-niedrig gut Perfekte Bedingungen, wenig Wasser für diese Schlucht, kein Eis beim Zustieg und auch nicht in der Schlucht. Patrik B

2021-11-21 - Gamchibach / Gletscherschlucht

21.11.2021 Gamchibach / Gletscherschlucht mittel gut Zustieg heute ohne Steigeisen möglich. Wenige vereiste Stellen. Kaum Eis in der Schlucht. Patrik B

2021-11-20 - Gamchibach / Gletscherschlucht

20.11.2021 Gamchibach / Gletscherschlucht mittel gut Zustieg heute ohne Steigeisen möglich. Wenige vereiste Stellen. Kaum Eis in der Schlucht. Patrik B

2021-11-12 - Turnigla

12.11.2021 Turnigla 180-250 kw i.o. so wenig Wasser hatte ich noch nie, aber trotzdem immer wieder schön! Danach noch Flem 6 gemacht. Leider sehr glatt, ist unterhalb der ARA Flims. Senn

2021-11-10 - La Raspille

10.11.2021 La Raspille wenig ok (oft Kette mit Ring aus Inox) Haben den von Alex beschriebenen oberen Teil auch mitgemacht. Schlucht im oberen Teil extrem glitschig. Ab dem „normalen“ Einstieg wieder sehr griffig zu gehen! Schöne mit 35m Abseiler (wenn man den Zwischenstand rechts verwendet). Aktuell noch keine Vereisung. Lucki

2021-10-22 - Gondo - Zwischbergenschlucht

22.10.2021 Gondo - Zwischbergenschlucht Débit correct mässig-gut Um diese Jahreszeit sieht die Schlucht wohl keinen Sonnenstrahl mehr, frisch! Wasser im Staubecken oben ca. 4m unterhalb Kante. Ein, zwei Haken würden eine Sanierung verdienen. Tolles Herbstambiente. Sarah Allemann

2021-10-30 - Gamchibach / Griesschlucht

30.10.2021 Gamchibach / Griesschlucht sportlich +++ gut (vorheriger Beitrag vom 01.11.2021; hab mich beim Datum verirrt.. wir haben die Schlucht am 30.10.2021 mit hohem Wasserstand begangen, waren aber erfahrene Canyonisten. Vorsicht bei hohem Wasserstand! kein Fehler erlaubt und meiner Meinung nach, nur für erprobte Canyonisten vorbehalten.) Gigantische Schlucht. Aufgepasst, man muss Sie kennen! Manche Passagen können problematisch werden. Ich rate an, wenn noch nie begangen mit jemandem zu gehen der die Schlucht kennt. Vermeidet hoher Wasserstand! Der erste lange Abseiler, umbedingt bis ganz unten abseilen (im superiore teil) und nicht in die Höhle rein. Es gibt auch ein technischen aufstieg wo man klettern muss + ein 2. bei einem kleinen Loch. (Superiore) Danach möglicher Ausstieg bevor es in den (inferiore) Teil weiter geht. Beim Hexenkessel muss man orografisch rechts über die Felsen. Nicht im Wasserstrahl abseilen! Ich hebe es nochmals hervor. Informiert euch gut über die Schlucht. Vorsicht bei dem Monster ;-) (Eine der Besten Schluchten, ganz klar) Zen-Ruffinen Timothé

2021-11-01 - Gamchibach / Griesschlucht

01.11.2021 Gamchibach / Griesschlucht sportlich +++ gut Gigantische Schlucht. Aufgepasst, man muss Sie kennen! Manche Passagen können problematisch werden. Ich rate an, wenn noch nie begangen mit jemandem zu gehen der die Schlucht kennt. Vermeidet hoher Wasserstand! Der erste lange Abseiler, umbedingt bis ganz unten abseilen und nicht in die Höhle rein. Es gibt auch ein technischen aufstieg wo man klettern muss + ein 2. bei einem kleinen Loch. (Superiore) (inferiore) Beim Hexenkessel muss man rechts über die Felsen. Nicht im Wasserstrahl abseilen. Ich hebe es nochmals hervor. Informiert euch gut über die Schlucht. Vorsicht bei dem Monster ;-) (Eine der Besten Schluchten, ganz klar) Zen-Ruffinen Timothé

2021-10-31 - Turnigla

31.10.2021 Turnigla mittel-tief gut Patrik B

2021-10-30 - Segnas

30.10.2021 Segnas mittel, tip-top gut Viel Wind beim Zustieg, 100 l laut Fassung. Fixes Notseil. Patrik B

2021-10-24 - Jolibach

24.10.2021 Jolibach niedrig Gut Patrik B

2021-10-23 - La Raspille

23.10.2021 La Raspille wenig gut Patrik B

2021-10-11 - Segnas

11.10.2021 Segnas genug- zu viel Ausstieg vor den hohen Absätzen alles top Einstieg um 12:00 Uhr Wasserstand noch akzeptabel. Danach Schneeschmelze, mit Trübung. Gemäss einer Auswertung der Flem gab es am Sonntag fast eine Verdoppelung des Pegels zu den anderen Tagen, obschon die Tage gleich warm und sonnig waren(Höchststand 1400Uhr). Unterschied keine Bise!!! leichte Eisbildung an exponierten Stellen Senn

2021-09-30 - Val Grande inferiore

30.09.2021 Val Grande inferiore Genau Richtig ok Soweit alles bestens, leicht glitschig… Rutschen unter Steinbrücke am Schluss ausgelassen, ist mir zu Unfallträchtig! Lanz Markus

2021-09-20 - Val di Treccio inferiore

20.09.2021 Val di Treccio inferiore niedrig (trotz 100 Liter Niederschlag/Quadratmeter im Tessin am Vortag!) gut (überwiegend INOX) Nette kleine Schlucht, wenn sonst nix geht. Haben superiore & inferiore gemacht. Der inferiore beginnt mit vielversprechenden Abseilern... trumpft dann aber leider schnell mit viele Laufpassagen auf :-( Lucki

2021-09-20 - Val di Treccio superiore

20.09.2021 Val di Treccio superiore niedrig (trotz 100 Liter Niederschlag/Quadratmeter im Tessin am Vortag!) gut (überwiegend INOX) Nette kleine Schlucht, wenn sonst nix geht. Haben superiore & inferiore gemacht. Der inferiore beginnt mit vielversprechenden Abseilern... trumpft dann aber leider schnell mit viele Laufpassagen auf :-( Lucki

2021-09-21 - Valle di Vira inferiore

21.09.2021 Valle di Vira inferiore nieder ok (überwiegend INOX) Eine der zu unrecht wenig begangenen Schluchten am Lago Maggiore - Trumpft sie doch mit gewaltigen Pools und schönen Abseil-Stellen auf! Aktuell leider etwas Holz drin... kommt man aber gut vorbei! Wir sind bei Querung des Zulaufs in den selbigen bei Punkt 621 MüM (708.346 109.684) eingesteigen. Hier bin ins Val Vira tiptop mit INOX eingerichtet. Lucki

2021-09-18 - Ragnatscherbach

18.09.2021 Ragnatscherbach niedrig ok Erstaunlich wenig rutschig. Patrik B

2021-09-15 - Valle di Cugnasco inferiore

15.09.2021 Valle di Cugnasco inferiore niedrig gut (inox) Im Zuge einer Ausbildung für die Rettung wurden die Guided-Line Gegenhaken unten an den Wasserfällen kontrolliert und zum Teil saniert. Aktuell sehr grillig zu gehen. Neuer Baumverhau nach den ehemals S10 S10 Stellen. Baumverhau (dicke Stämme - Durchmesser gut 40-60 cm) könnte bei viel Wasser gefährlich werden. Lucki